Das Schulungsangebot unserer beiden Imkerschulen, Heidelberg und Oberentersbach, finden Sie unter Ausbildung > Imkerschulen
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte direkt an den Vereinsverantwortlichen. Vereinsinfos unter der Rubrik Vereine.
Für Termin-Änderungen der Vereine übernehmen wir keine Verantwortung!
Durch die Corona-Pandemie werden alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt. Ob und wann die Vereine Ersatztermine anbieten erfahren Sie bei den Veranstaltern selbst. Kontaktdaten unter Vereine.
Es werden Online-Seminare vom Landesverband zu verschiedenen Themen angeboten. Informieren SIe sich unter "Bienar"-Online-Schulungsangebot
Webinar Honigschulung - Theorieteil
Datum
B:
28.01.2021 18:00
E:
28.01.2021 21:00
Veranstalter
Obfrau für Honig- und Marktfragen beim Landesverband Badischer Imker e.V.
Referent
Petra Miersch
Veranstaltungsort
- Online über Zoom
- Online
Petra Miersch
Obfrau für Honig- und Marktfragen beim Landesverband Badischer Imker e.V.
Am Lerchenbuck 8
79379 Müllheim/Baden
07631/13458
miersch@badische-imker.de
Herzliche Einladung zum Webinar
Honiglehrgang (Theoretischer erster Teil zum DIB Honigkurs)
Zwei Termine zur Auswahl:
Samstag, den 23.1.2021, von 16-19:00 Uhr bei Zoom
Donnerstag, den 28.1.2021, von 18-21:00 Uhr bei Zoom
Nach Rücksprache mit dem Deutschen Imkerbund darf ein Honigkurs zur Hälfte als Webinar durchgeführt werden. Den zweiten Teil mit praktischen Anteilen werde ich, sobald es die Situation wieder zulässt, separat ausschreiben.
Sie dürfen sich schon nach Teilnahme des theoretischen Webinarteils einige Gewährverschlüsse (100 STK.) ohne Namenseindruck bestellen, um sofort das DIB Einheitsglas nutzen zu können.
Das Webinar findet bei Zoom statt.
Anmeldung: direkt bei mir: miersch@badische-imker.de
Bitte Wunschtag und Ihren Namen mit Adresse bei der Anmeldung nicht ver-gessen!!
Kursgebühr: 15 €, bitte im Voraus bezahlen.
Meine Kontonummer: DE24 6835 1865 0107 6303 78
Kurz vor Webinarbeginn und nach Zahlungseingang erhalten Sie die Zugangs-daten.
Zertifikat: Nach dem Webinar erhalten Sie eine vorläufige Bescheinigung, um 100 Gewährverschlüsse ohne Namenseindruck bestellen zu dürfen. Nach dem zweiten praktischen Teil erhalten Sie das abschließende Zertifikat über die Teil-nahme am kompletten Honigkurs des Deutschen Imkerbundes.
Inhalte: Honigentstehung, -verarbeitung und -lagerung, Honigvermarktung und weiteres werden Themen des Webinars sein.
Der praktische und zweite Teil wird wahrscheinlich an den Imkerschulen des Landesverbandes in Oberentersbach und Heidelberg stattfinden. Gerne aber auch in Ihrem Vereinsheim.
Baldige Anmeldung erwünscht, da maximal 20 Personen je Webinar teilneh-men können. Bei Bedarf werde ich weitere Termine anbieten.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung zu einem der drei Termine
Petra Miersch
Hier können Sie Ihre Vereinstermine selbst eintragen.
Die Termine werden nach einer Plausibilitätsprüfung freigegeben.
Änderungen von Veranstaltungsdaten bitte per E-Mail an gloekler@badische-imker.de .
Hier >> finden Sie den Veranstaltungskalender der Imkerei 2021 des Deutschen Imkerbundes DIB.
Für kurzfristige Termin-Änderungen von Vereinen übernehmen wir keine Verantwortung. Informieren Sie sich ggf. direkt auf der Internetseite der Vereine über die entsprechenden Veranstaltungen.