Das Schulungsangebot unserer beiden Imkerschulen, Heidelberg und Oberentersbach, finden Sie unter Ausbildung > Imkerschulen
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte direkt an den Vereinsverantwortlichen. Vereinsinfos unter der Rubrik Vereine.
Für Termin-Änderungen der Vereine übernehmen wir keine Verantwortung!
Durch die Corona-Pandemie werden alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt. Ob und wann die Vereine Ersatztermine anbieten erfahren Sie bei den Veranstaltern selbst. Kontaktdaten unter Vereine.
Es werden Online-Seminare vom Landesverband zu verschiedenen Themen angeboten. Informieren SIe sich unter "Bienar"-Online-Schulungsangebot
Anfängerkurs Bienenhaltung
Datum
B:
31.01.2023 19:00
E:
24.10.2023 19:00
Veranstalter
Bienenzuchtverein Pfullendorf e. V.
Referent
Rainer Klumpp, Referent beim Landesverband Badische Imker e.V.
Veranstaltungsort
- Haus Linzgau
- Kasernenstraße 14
- 88630 Pfullendorf
in der Theorie wird alles erklärt über die Bienenhaltung; ferner Schutzkleidung, Zargen, Honig, Ablegerbildung, Schwärmen, Varroa und vieles mehr...
Asiatische Hornisse
Datum
B:
02.02.2023 19:30
E:
02.02.2023 21:30
Veranstalter
Imkerverein Freiburg e. V.
Referent
Bruno Binder-Köllhofer, Fachberater RP Freiburg
Veranstaltungsort
- Vereinsheim Imkerverein Freiburg
- Am Silberhof 3
- 79110 Freiburg
Überwinterung u. Frühjahrsentwicklung des Bienenvolkes und wie Imker diese unterstützen können.
Datum
B:
03.02.2023 19:30
E:
03.02.2023 21:30
Veranstalter
Kreisverein Badischer Imker Mittlerer Schwarzwald
Referent
Dr. Peter Rosenkranz
Veranstaltungsort
- d' Monika (Gasthaus Hirsch)
- Einbacher Str. 45
- 77756 Hausach
Biotechnische Varroabekämpfung
Datum
B:
07.02.2023 19:00
E:
07.02.2023 22:00
Veranstalter
Imkerverein Freiamt, Ottoschwanden, Sexau e.V.
Referent
Fachberater Bruno Binder Köllhofer
Veranstaltungsort
- Freiämter Hof, Bierhaase Schiere
- Reichenbach 10
- 79348 Freiamt
Die Veranstaltung beginnt bereits um 19 Uhr!
Honigkurs nach den DIB Richtlinien
Datum
B:
10.02.2023 14:00
E:
10.02.2023 22:00
Veranstalter
Honigobfrau im Landesverband Badischer Imker e.V.
Referent
Petra Miersch
Veranstaltungsort
- Restaurant Altes Spital
- Hauptstr 78
- 79379 Müllheim
Petra Miersch
Obfrau für Honig- und Marktfragen beim Landesverband Badischer Imker e.V.
Am Lerchenbuck 8
79379 Müllheim/Baden
07631/13458
miersch@badische-imker.de
Herzliche Einladung zum Honigkurs nach Vorgaben des DIB
Freitag, den 10.2.23 von 14-22:00 Uhr
Wo: Altes Spital, Hauptstraße 78, 79379 Müllheim (Restaurant, Cafe, Bar)
Mit ÖPNV ab Müllheim (Baden) mit dem Bus zur Haltestelle Turnhalle
Ein großer Parkplatz ist von der Mühlenstraße, ungefähr gegenüber der Ro-senstraße zu erreichen. Von dort führt ein kurzer Fußweg zum Restaurant.
Kursleitung: Petra Miersch, Ihre Honigobfrau im Landesverband
Kursgebühr: 40 € (angehoben wegen der mittlerweile überall fälligen Raum-miete)
Getränke und Abendessen werden vom Restaurant angeboten.
Alles zahlbar vor Ort
Honigentstehung und -verarbeitung, Hygiene in der Honigküche, Honigver-marktung und weiteres werden Themen sein. Die Teilnahme an einem Ho-nigkurs ist nicht nur Voraussetzung dafür, dass das DIB Einheitsglas genutzt werden darf, sondern auch für Neutralglasnutzer sinnvoll.
Eigene Honige können zum Probieren mitgebracht werden.
Am Ende gibt es ein Zertifikat!!
Anmeldung und für Fragen: miersch@badische-imker.de
Bitte mit Namen und Imkerverein anmelden
Mit der Anmeldung sind Sie damit einverstanden, dass ich Ihre Kontaktda-ten für Fahrgemeinschaften weitergebe, es sei denn, Sie widersprechen dem bei der Anmeldung.
Baldige Anmeldung erwünscht, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Miersch
Die asiatische Hornisse ist da - Was sollten wir Imker wissen und wie vorgehen?
Datum
B:
24.02.2023 19:30
E:
24.02.2023 21:30
Veranstalter
Kreisverein Badischer Imker Mittlerer Schwarzwald
Referent
Fachberater Bruno Binder-Köllhofer
Veranstaltungsort
- d' Monika (Gasthaus Hirsch)
- Einbacher Str. 45
- 77756 Hausach
Honigkurs nach DIB Richtlinien
Datum
B:
25.02.2023 09:00
E:
25.02.2023 16:00
Veranstalter
Imkerverein-Achern e.V.
Referent
Sabine Wünsche-Ross
Veranstaltungsort
- Bürgertreff im Haus am Marktplatz, KaM-in
- Hauptstr. 108
- 77876 Kappelrodeck
Themen rund um den Honig: Honigentstehung und -verarbeitung, Qualitätssicherung, Hygiene, Vermarktung
Anreise:
Mit ÖPNV: ab Bahnhof Kappelrodeck Richtung Ortsmitte, die Hauptstraße hoch bis zum Marktplatz
Ein großer Parkplatz ist bei der Schule in der Jahnstraße gegenüber der Achertalhalle. Von dort führt ein kurzer Fußweg zum Marktplatz.
Kursgebühr: 20 € für Mitglieder im D.I.B.
30 € für Nichtmitglieder
Anmeldung bzw. Fragen:
swr@kapplerfamilie.de
Bitte mit Namen und Imkerverein anmelden
Baldige Anmeldung erwünscht, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Nach Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit den Kontodaten.
Am Ende gibt es ein Zertifikat.
Neuimkerschulung
Datum
B:
02.03.2023 19:00
E:
30.03.2023 21:00
Veranstalter
BIV Villingen
Referent
Dipl. Biol. Bernd Möller
Veranstaltungsort
- Gasthaus Herrnhuter Haus
- Zinzendorfplatz 7
- 78126 Königsfeld
Auskunft und Anmeldung: bjmoeller@t-online.de
Mitgliederversammlung / Generalversammlung
Datum
B:
02.03.2023 19:30
E:
02.03.2023 22:00
Veranstalter
Imkerverein Freiburg e. V.
Referent
Norbert Uttner zum Thema Auswinterung
Veranstaltungsort
- Vereinsheim Imkerverein Freiburg
- Am Silberhof 3
- 79110 Freiburg-Lehen
Kreisversammlung
Datum
B:
04.03.2023 17:00
E:
04.03.2023 20:00
Veranstalter
Kreisversammlung Konstanz, westlicher Bodensee
Referent
Karl-Max Schönenberger
Veranstaltungsort
- Schönenberger Hof
- Stockacherstr. 16
- 78359 Nenzingen
Auswinterung und Frühjahrsentwicklung - Erfolgreich auswintern
Datum
B:
06.03.2023 18:00
E:
06.03.2023 21:00
Veranstalter
Imkerverein Breisach e.V.
Referent
Herr Binder Köllhofer
Veranstaltungsort
- Vereinsheim Angelsportverein Breisach e.V.
- 79206 Breisach Rheinuferstraße 26
- 79206 Breisach
Anfängerkurs Bienenzucht
Datum
B:
25.03.2023 14:00
E:
23.09.2023 17:00
Veranstalter
Bezirksimkerverein Lahr e.V.
Referent
Vorsitzender Reinhard Rehm und Vereinsmitglieder
Veranstaltungsort
- Vereinsheim "Zur Honigkanne" mit Lehrbienenstand
- Ernetstr. 57
- 77933 Lahr
Bei den Schulungsterminen mit theoretischen und praktischen Inhalten werden die Themen entsprechend der gerade anfallenden Arbeiten behandelt.
Am Anfang der imkerlichen Tätigkeiten stehen viele Fragen:
Wo kann ich Bienen halten, was benötige ich zum Imkern, was ist beim Umgang mit den Honigbienen zu beachten, wie werden die Völker gepflegt und wie komme ich zu meinem ersten selbst geschleuderten Honig?
Hier können Sie Ihre Vereinstermine selbst eintragen.
Die Termine werden nach einer Plausibilitätsprüfung freigegeben.
Änderungen von Veranstaltungsdaten bitte per E-Mail an gloekler@badische-imker.de .
Hier >> finden Sie den Veranstaltungskalender der Imkerei 2021 des Deutschen Imkerbundes DIB.
Für kurzfristige Termin-Änderungen von Vereinen übernehmen wir keine Verantwortung. Informieren Sie sich ggf. direkt auf der Internetseite der Vereine über die entsprechenden Veranstaltungen.