Ablauf Bezuschussung ab 1.8.19
Förderfähig sind nur Baden-Württembergische Produkte. Kein Honig aus dem Ausland oder anderen Bundesländern.
Ab dem 1.8.2019 werden die Anträge zur EU-Förderung von Honig- und Wachsuntersuchung direkt mit Hohenheim abgewickelt.
Der Ablauf ist wie folgt:
- Zum Aufruf, grüne Überschrift anklicken, es wird das entsprechende Formular auf Ihren Rechner geladen.
- Mit dem PDF-Viewer (z.B. Adobe) das geladene Formular vollständig ausfüllen.
- Danach ausdrucken, unterschreiben, Imker aus Baden-Württemberg zwei mal unterschreiben, damit Sie die EU-Förderung in Anspruch nehmen können, und zusammen mit der Honig- Wachsprobe an Hohenheim schicken.
Es stehen nur begrenzt Fördermittel für Imker aus Baden-Württemberg zur Verfügung. Sind diese aufgebraucht wird der volle Betrag fällig.
Bitte auch die Mitteilung von Fr. Dr. Annette Schroeder, @Rundmail 27-2020 zum Thema Honiguntersuchungen beachten.
Analyse-Auftrag für Honiguntersuchungen
Als ausfüllbare PDF direkt von Bienenkunde Hohenheim herunterladbar
Es wird ein Formular als PDF-Datei herunter geladen, das Sie mit einem pdf-Viewer (z.B. Adobe) ausfüllen können.
Analyse-Auftrag für Rückstandsuntersuchung Honig oder Wachs
Als ausfüllbare PDF direkt von Bienenkunde Hohenheim herunterladbar
Es wird ein Formular als PDF-Datei herunter geladen, das Sie mit einem pdf-Viewer (z.B. Adobe) ausfüllen können.
Seite Bienenkunde.Uni-Hohenheim direkt
Über diesen Link kommen Sie auf die Seite Bienenkunde Hohenheim, um Informationen abzurufen und die entsprechenden EU-gefördereten Antrage für Honig- oder Wachsanalyse herunter zuladen.