Telefon: 07835 540 1066

Downloadbereich zum Thema Vespa Velutina

Handlungsempfehlungen

Handlungsempfehlung April 2025

Handlungsempfehlung März 2025

Handlungsempfehlung Dezember 2024 und Bericht zum Jahresende

Handlungsempfehlung Oktober 2024

Handlungsempfehlung August 2024

Handlungsempfehlung Juni 2024

Handlungsempfehlung April 2024

Handlungsempfehlung März 2024

Video von den Saarlandimker zur Triangulation

Informationsblatt der SVLFG - Vorsicht vor Hornissenstichen

 

LAB Hohenheim

LAB Hohenheim – Informationen zur Asiatischen Hornisse 

Info und Dokublatt Locktöpfe - Deutsches Bienen Monitoring (DeBiMo) 2025

 

Vorträge und Schulungen des Landesverbands zum Thema Vespa velutina

 

Im Laufe der kommenden Saison sind Onlinevorträge geplant. Weitere Termine zu unterschiedlichen Themen sind in Abklärung und werden hier ergänzt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Teilnehmende begrenzt. Der Zugangslink wird nach Anmeldung kurz vor dem entsprechenden Termin bereitgestellt. 

Beginn der Vorträge 18:30 Uhr

Donnerstag, 22.05.2025  Triangulation und Nestfindung – von Basisarbeit bis Hightech – Richard Wöber, Landesverband Bayrischer Imker e. V.

Anmeldung bis zum 21.05.25, 12:00 Uhr unter: https://forms.office.com/e/fjcidzXDeH

 

Dienstag, 27.05.2025  Wespen und Hornissen – heimische Arten, deren Verifizierung und Lebenszyklus – Michael Gues, Hornissenfachberater

Anmeldung bis zum 26.05.25, 12:00 Uhr unter: https://forms.office.com/e/gpNV2TwvMK

 

Donnerstag, 05.06.2025 - Völkerverlusten durch die Asiatische Hornisse – erste Ergebnisse - Dr. Manuel Tritschler, CVUA Freiburg

 

-Nachholtermin-, bereits getätigte Anmeldungen vom entfallenen Ersttermin im März bleiben gültig, bitte nicht erneut anmelden.

Neuanmeldungen bis 04.06.2025, 12:00 Uhr unter https://forms.office.com/e/He2xf9hz5r

Es sind nur noch wenige Plätze frei!

 

Präsenztermin

Samstag, 28.06.2025, Beginn: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, Imkerschule Oberentersbach, Untertal 13, 77736 Zell a.H. 

Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt Anaphylaxie 

max. 20 Teilnehmer

Anmeldung bis 24.06.2025, 12:00 Uhr unter: https://forms.office.com/e/bEtc0510Qf

Weitere Erste-Hilfe-Kurse werden je nach Nachfrage angeboten.

 


Informationen zur Umstufung zur "etablierten invasiven" Art

Kommentierung des DIB zum Management- und Maßnahmenblatt

Information des DIB: Eine Hornisse wird umgestuft

Stellungnahme des NABU zur Umstufung

Meldung des DIB zur Bekämpfungssituation 

 

Informationen aus unseren Rundschreiben

Vorlage Mitteilung für Amtsblätter 2025

Meldeplattform  VVn aktuell Schulung

Stellungnahme zu den Fallen_03_2024

Öffentlichkeitsarbeit - auf Märkten und Veranstaltungen_03_2024

Öffentlichkeitsarbeit - Pressemitteilung für Amtsblätter_02_2024

Socialmedia_Aktuell Informationen_03_2024

 

Meldung Vespa Velutina Deutschlandweit

https://www.bienenjournal.de/meldeadressen-fuer-sichtungen-von-vespa-velutina-und-deren-nester/

 

Bienengesundheit - Meldung von Verdacht Bienenverluste durch Vespa Velutina

Verlustmeldung von Honigbienen durch Vespa Velutina

Infos vom CVUA Freiburg zur Asiatischen Hornisse

 

Unterlagen und Präsentation von Schulungen und Informationsveranstaltungen

>> aktuelle Vorträge zum Download

 

Merkblätter und Flyer zur Öffentlichkeitsarbeit an Märkten und bei Veranstaltungen

Infoblatt aus Aulendorf

Infomationsblatt Art-Identifizierung_Vespa_Velutina_MNHN

Socialmedia_Landesverband_Badischer_Imker_Aktuellle Informationen_03_2024

 

Veröffentlichungen

Schäden durch Velutina. Bericht von Sebastian Spiewok