Imkerschule Heidelberg
BADISCHE IMKERSCHULE
69123 Heidelberg
Schützenstraße 1a
Weitere Informationen und Anfahrskizze am Textende.
Anmeldung mit dem nebenstehenden Formular, einfach und schnell. > > > > > > > > > > > >
Wird direkt per E-Mail an uns geschickt.
Die Teilnahme an den Schulungen ist kostenfrei. Jeder Teilnehmer erhält ca. 10 Tage vor Kursbeginn eine Infomail und überweist dann den Kostenbetrag pro Tag und Person, von 20,-€ für Mitglieder und 30,-€ für Nichtmitglieder, für den Unterhalt der Imkerschule.
Lehrveranstaltungen 1.Halbjahr 23
Datum Veranstaltung /Kurs-Nr.
09.06.2023 |
| Trachtbeobachtung (Wald) / Nr. WT-HD-23 | |
(Fr.) |
| Uhrzeit: | 14:00 – ca. 19:00 Uhr |
|
| Inhalte: | Grundlagen der Trachtbeobachtung. Honigtauerzeuger erkennen und bewerten. Waldbegehung |
|
| Kursort: | Treffpunkt Parkplatz Freibad Ettlingen (Albgau Freibad, Schöllbronnerstraße, 76275 Ettlingen) , hier gibt es eine Kurzübersicht der relevanten Honigtauerzeuger. Dann geht es nur wenige Kilometer weiter in den Wald. |
|
| Referent: | Klaus Albiez, Vizepäsident des LV Bad. Imker Obmann für Trachtbeobachtung und Wanderung |
|
| Teilnehmerzahl: | max. 20 Teilnehmer |
|
|
| Anmelden einfach und schnell mit dem Formular rechts > > > |
17.06.2023 | Biologie der Varroamilbe/ Nr. BV-HD-23 | ||
(Sa.) | Uhrzeit: | 9:30-15:30 Uhr | |
Zielgruppe: | Neuimker | ||
Inhalte: | Biologie der Varromilbe und Behandlungsmethoden der Bienenvölker: - Behandlung mit organischen Säuren - Teilen und Behandeln | ||
Referent: | Siegfried Dietrich, Fachberater Imkerei | ||
Teilnehmerzahl: | max. 50 Teilnehmer | ||
Anmelden einfach und schnell mit dem Formular rechts > > > | |||
|
|
|
|
________________________________________________________________________________
Zuchtstoffausgabe
Zuchtstoffausgabe Imkerschule Heidelberg:
Vom 26. April 2023 bis 28. Juni 2023 immer mittwochs 17.00 – 18.00 Uhr!
Anfragen sind zu richten an:
Hr. Dr. Joachim Wünn; joachim.wuenn @gmail.com, Tel. 0176-43327133 oder
Hr. Jiannis Giatagantzidis: jianni.giata @gmail.com
Bitte beachten:
Bitte verwenden Sie für die Anmeldungen unser Anmeldeformular, siehe Homepage www.badische-imker.de/Ausbildung/Imkerschulen
Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle des Landesverbandes Badischer Imker e.V., Untertal 13, 77736 Zell a.H.-Oberentersbach, Frau Christa Walter,
Email: walter @badische-imker.de
Durch das Versenden der Anmeldung erkennen Sie die Datenschutzrichtlinien an. Diese können Sie rechts unten auf dieser Internetseite einsehen.
Telefonische Rückfragen unter der Telefon-Nr.: 07835-4261322, Fr. Christa Walter
(Geschäftszeiten: Mo.- Do. 8.30 – 12.00 Uhr)
Wichtig: Bei Anmeldung bitte Kursdatum und Kurs-Nr. angeben, sowie Vor- u. Nachname aller Teilnehmer mit Anschrift und Telefonnummer.
Die Teilnahme an den Schulungen ist kostenfrei. Jeder Teilnehmer bezahlt einen Kostenanteil für den Unterhalt der Imkerschule von 20,-- € / pro Person / pro Tag für Mitglieder und 30,-- € / pro Person / pro Tag für Nichtmitglieder.
Dieser Betrag ist bitte erst nach Erhalt der Info-Mail ca. 10 Tage vor Kursbeginn unter Angabe des Namens, Kursdatums und der Kurs-Nummer zu entrichten auf folgendes Konto:
Sparkasse Kinzigtal, IBAN: DE69 6645 1548 0000 006511, BIC: SOLADES1 HAL
Jungimker unter 18 Jahren (unter Angabe des Geburtsdatums) bezahlen keinen Kostenanteil.
Die Anmeldung ist verbindlich!
Sie erhalten eine automatische Eingangsbestätigung. Dies bedeutet, dass Ihre Anmeldung registriert wird. Sie erhalten Bescheid, wenn der Kurs ausgebucht ist. Auf Wunsch können wir Sie auf eine Warteliste setzen. Ca. 10 Tage vor Kursbeginn erhalten alle Teilnehmer eine Info-Mail. Bitte überweisen Sie erst dann den Kostenanteil.
Bei Fragen zum Kursverlauf oder kurzfristigen Absagen wenden SIe Sich bitte an den Leiter der Badischen Imkerschule Heidelberg, Herr Matthias Meisel, >imkerschule@twiete.net< Nur für organisatorische Belange, Keine Anmeldung!


Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hinweis
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail sobald wir Ihnen freie Plätze in den von Ihnen gebuchten Kursen anbieten können.
Bei Fragen zum Kursverlauf oder kurzfristigen Absagen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Badischen Imkerschule Heidelberg, Herr Matthias Meisel (imkerschule). Nur für organisatorische Belange, Keine Anmeldung! @twiete.net