Telefon: 07835 540 1066

Imkerschule Oberentersbach

BADISCHE IMKERSCHULE

77736 Zell a.H. –Oberentersbach

Untertal 13

Weitere Informationen und Anfahrskizze am Textende.


Anmeldung mit dem nebenstehenden Formular, einfach und schnell.   >   >   >   >   >   >   >   >   >   >   >   >

Wird direkt per E-Mail an uns geschickt.

Die Teilnahme an den Schulungen ist kostenfrei. Jeder Teilnehmer erhält ca. 10 Tage vor Kursbeginn eine Infomail und überweist dann den Kostenbetrag pro Tag und Person, von 20,-€ für Mitglieder und 30,-€ für Nichtmitglieder, für den Unterhalt der Imkerschule.

Lehrveranstaltungen 1.Halbjahr 23

Datum               Veranstaltung /Kurs-Nr.  

16.06.2023

 

Trachtbeobachtung (Wald) / Nr. WT-OE-23

(Fr.)

 

Uhrzeit:

14:00 – ca. 19:00 Uhr

 

 

Inhalte:

Grundlagen der Trachtbeobachtung. Honigtauerzeuger erkennen und bewerten.

Waldbegehung

 

 

Kursort:

Treffpunkt an der Imkerschule in Oberentersbach,

Untertal 13, 77736 Zell a.H.-Oberentersbach. Hier gibt es eine Kurzübersicht der relevanten Honigtauerzeuger. Dann geht es nur wenige Kilometer weiter in den Wald.

 

 

Referent:

Klaus Albiez, Vizepäsident des LV Bad. Imker

Obmann für Trachtbeobachtung und Wanderung

 

 

Teilnehmerzahl:

max. 20 Teilnehmer 

 

 

 

Anmelden einfach und schnell mit dem Formular rechts > > > 

       

?????

 

 

Leistungsprüfung bei Bienenvölker

Teil 2: Praxistag / Nr. LP-OE-23

Kurs wurde abgesagt!

 

 

Uhrzeit:

15:00 Uhr – 18:00 Uhr 

 

 

Zielgruppe:

Erfahrene Imker, mind. 5 Jahre Bienenhaltung incl. Königinnenzucht (10 Völker)

 

 

Inhalte:

Standbeurteilung u. Völkeraufstellung, Völkerbewertung, Nadeltest. Feststellen von Milbenbefall, Abschlussbesprechung

 

 

Referenten:

Leo Famulla, Obmann für Bienenzucht   und

Bruno Binder-Köllhofer, Fachberater Imkerei

 

 

Teilnehmerzahl:

mind. 12, max. …. Teilnehmer

 

 

Kostenanteil:

10,-- € Mitglieder / 15,-- € Nichtmitglieder

 

 

Ort:

wird noch bekanntgegeben

       

19.05.2023

 

Info-Abend / Schulungsabend

(Fr.)

 

Uhrzeit:

19:30 – 21:00 Uhr

 

 

Inhalt:

Referat / aktuelles Thema / Eintritt frei

 

 

 

 

 

 

 

 

16.06.2023

 

Info-Abend / Schulungsabend

(Fr.)

 

Uhrzeit:

19:30 – 21:00 Uhr

 

 

Inhalt:

Referat / aktuelles Thema / Eintritt frei

 

 

 

 

21.07.2023

 

Info-Abend / Schulungsabend

(Fr.)

 

Uhrzeit:

19:30 – 21:00 Uhr

 

 

Inhalt:

Referat / aktuelles Thema / Eintritt frei

 

 

 

 

______________________________________________________________________________

Zuchtstoffausgabe

Zuchtstoffausgabe Imkerschule Oberentersbach:

Jeden Mittwoch vom 26.04.2023 bis einschl. 28.06.2023, jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr. In diesem Zeitraum steht in der Regel unser Fachberater für Imkerei für Einzelberatung zur Verfügung.


Bitte beachten:

Bitte verwenden Sie für die Anmeldungen unser Anmeldeformular, siehe Homepage www.badische-imker.de/Ausbildung/Imkerschulen

Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle des Landesverbandes Badischer Imker e.V., Untertal 13, 77736 Zell a.H.-Oberentersbach, Frau Christa Walter,

Email: walterwhatever@badische-imker.de

Durch das Versenden der Anmeldung erkennen Sie die Datenschutzrichtlinien an. Diese können Sie rechts unten auf dieser Internetseite einsehen.

Telefonische Rückfragen unter der Telefon-Nr.: 07835-4261322, Fr. Christa Walter

(Geschäftszeiten: Mo.- Do. 8.30 – 12.00 Uhr)

Wichtig:  Bei Anmeldung bitte Kursdatum und Kurs-Nr. angeben, sowie Vor- u. Nachname aller Teilnehmer mit Anschrift und Telefonnummer.

Die Teilnahme an den Schulungen ist kostenfrei. Jeder Teilnehmer bezahlt einen Kostenanteil für den Unterhalt der Imkerschule von 20,-- € / pro Person / pro Tag für Mitglieder und 30,-- € / pro Person / pro Tag für Nichtmitglieder.

Dieser Betrag ist bitte erst nach Erhalt der Info-Mail ca. 10 Tage vor Kursbeginn unter Angabe des Namens, Kursdatums und der Kurs-Nummer zu entrichten auf folgendes Konto:

Sparkasse Kinzigtal, IBAN: DE69 6645 1548 0000 006511,   BIC: SOLADES1 HAL

Jungimker unter 18 Jahren (unter Angabe des Geburtsdatums) bezahlen keinen Kostenanteil.

Die Anmeldung ist verbindlich!

Sie erhalten eine automatische Eingangsbestätigung. Dies bedeutet, dass Ihre Anmeldung registriert wird. Sie erhalten Bescheid, wenn der Kurs ausgebucht ist. Auf Wunsch können wir Sie auf eine Warteliste setzen. Ca. 10 Tage vor Kursbeginn erhalten alle Teilnehmer eine Info-Mail. Bitte überweisen Sie erst dann den Kostenanteil.

Ab sofort finden an der Imkerschule Oberentersbach an jedem 3. Freitag im Monat um 19:30 Uhr wieder Infoabende statt. 


Bei Fragen zum Kursverlauf oder kurzfristigen Absagen wenden SIe Sich bitte an den Leiter der Badischen Imkerschule Oberentersbach, Herrn Willi Schwendemann, >W.S.1083@t-online.de<   Nur für organisatorische Belange, Keine Anmeldung!



Anmeldung zu Kursen an der Imkerschule Oberentersbach

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Anmeldedaten Kursteilnehmer

z.B. 19.10.19 / DS1-HD-19 oder 25.01.20 / WK1-OE-20

Datenschutzhinweis

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Bearbeitung meiner Anfrage/Meldung sowie Kursorganisation erhoben und verarbeitet werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@badische-imker.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Teilnahme an den Schulungen ist kostenfrei. Jeder Teilnehmer bezahlt einen Kostenanteil für den Unterhalt der Imkerschule von 20,-- € / pro Person / pro Tag für Mitglieder und 30,-- € / pro Person / pro Tag für Nichtmitglieder.
Dieser Betrag bitte erst 14 Tage vor Kursbeginn unter Angabe des Namens, Kursdatums und der Kurs-Nummer entrichten auf untenstehendes Konto:

> > > > > Bitte weisen Sie den Sachkostenbetrag, in Höhe der Ausschreibung, spätestens 1 Woche vor Webinarbeginn, an folgendes Konto Badische Imker Sparkasse Kinzigtal IBAN: DE69 6645 1548 0000 0065 11 BIC: SOLADES1HAL, mit Name und Kursbezeichnung an. Sie erhalten nach Zahlungseingang, spätestens 3 Tage vor Kursbeginn, eine E-Mail mit dem Anmeldelink. Haben Sie Verständnis, dass wir bei Überbuchung des Webinar's keine Einladung vergeben, den geleisteten Sachkostenbetrag erstatten wir dann zurück!

Hinweis

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail wenn wir Ihnen freie Plätze der von Ihnen gebuchten Kurse anbieten können.


Bei Fragen zum Kursverlauf oder kurzfristigen Absagen wenden Sie Sich bitte an den Leiter der Badischen Imkerschule Oberentersbach, Herrn Willi Schwendemann, >W.S.1083@t-online.de<   Nur für organisatorische Belange, Keine Anmeldung!