Bienenweide, Online-Webinare

Der Landesverband Badischer Imker e.V. bietet in Koopoeration mit der Fa. Edeka zum Thema, Bienenweide, Wildbienenschutz nachhaltiger Umgang mit unserer Natur, verschiedene Webinare an.
Mit dem Formular rechts können Sie sich anmelden. > > >
Inhalt der Webinarreihe Bienenweide
Das Seminar wird seit 2018 als eintägiges Präsenz-Seminar durchgeführt.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist dies derzeit nicht möglich.
Deshalb habe ich den Vortrags-Stoff auf zwei Webinare à 2-3 Stunden aufgeteilt.
1.) das Webinar „Bienenweide I “ vermittelt das Grundwissen über Pflanzen
und deren Anforderungen an das Habitat
2.) das Webinar „Bienenweide II“ hat die Vorbereitung, die Einsaat und die Pflege
einer Blühfläche zum Thema
Ablauf der Webinare an den Samstagen:
10:00 - 12:00 Uhr Vorträge
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr - ca. 14/15:00 Uhr Fragen, Diskussion,etc
Da die wichtigen Fragen meist erst später, zum Beispiel bei der Flächenvorbereitung etc. ,
entstehen, werden wir zusätzlich Beratungs – Termine in 14 tägigem Rhythmus,
beginnend am 04. März/ 19:30- 20:30 Uhr anbieten.
Sie finden das Anmeldeformular zu den einzelnen Terminen auf der rechten Seite.
Das Seminar kostet für beide Termine Euro 20.-,
Wo findet was statt!
Webinarangebot
Datum | Tag | Uhrzeit | Thema / Kurs-Nummer | Ansprechpartner | Telefon-Kontakt /E-Mail | mehr Infos |
15.04.21 | Do | 19:00 | BW5-BI-21 Bienenweide I | Manfred Kraft | badische-imker.de | siehe oben Anmeldung > > |
22.04.21 | Do | 19:00 | Bienenweide II | Manfred Kraft | badische-imker.de | siehe oben |
10.06.21 | Do | 19:00 | BW6-BI-21 Bienenweide I | Manfred Kraft | badische-imker.de | siehe oben |
17.06.21 | Do | 19:00 | Bienenweide II | Manfred Kraft | badische-imker.de | siehe oben |

Anmeldung Bienenweide-Webinar
Hinweis
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Anmeldelink, wenn wir Ihnen freie Plätze der von Ihnen gebuchten Kurse anbieten können, an sonsten wird der entrichtete Sachkostenbetrag zurück erstattet.
Bei Fragen zum Kursverlauf oder kurzfristigen Absagen wenden Sie Sich bitte an Fr. Ch. Walter <walter@badische-imker.de> Nur für organisatorische Belange, Keine Anmeldung!